MEENK Zwar-Wit Zout, Lakritzpulver "salzig"
4,50 EUR
45,00 EUR pro kg
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,11 kg
Lieferzeit : 2-3 Werktage nach Geldeingang
ausreichende Stückzahl
Art.Nr. MNK_ZWZU
Nettogewicht: 100 Gramm
wiederverschließbarer Aromabeutel
Produktbeschreibung
MEENK Zwar-Wit Zout, Lakritzpulver "salzig"
Süßholzwurzelextrakt, Zucker, Salmiaksalz (7,5%), Melasse, Maltodextrin, Reismehl, Salz.
Extra stark. Erwachsenenlakritz - kein Kinderlakritz.
Kühl und trocken lagern.
Die Firma Van Vliet mit Sitz in Alphen aan Den Rijn (liegt zwischen Den Haag und Amsterdam), vertreibt seit über 35 Jahren Süsswaren. Die Firma besteht aus einem Verwaltungssitz und zwei Produktionsstätten (u.a. in Rijswiijk). Die hochwertigen Süsswaren werden z.T. unter eigenen Produktlinien, wie z.B. Meenk angeboten. Die Marke Meenk existiert seit über 100 Jahren. Dr. Meenk hat seinerzeit die Firma mit dem Anspruch gegründet, das beste Lakritz in ganz Holland herzustellen. Heute wird diese Marke von Van Vliet in über 40 Länder verkauft.
Nährwertangaben | je 100 Gramm |
Brennwert | 1456kJ / 348kcal |
Fett | 0,80 Gramm |
...davon gesättigte Fettsäuren | 0,50 Gramm |
Kohlenhydrate | 81,00 Gramm |
...davon Zucker | 56,00 Gramm |
Eiweiß | 3,30 Gramm |
Salz | 0,56 Gramm |
Hersteller:
Van Vliet
the candy company BV
Linnaeusweg 15
NL - 2408 BX Alphen aan Den Rijn
Ursprungsland: Niederlande
Rezeptvorschlag:
salzige Lakritz Creme Brulee mit Himbeeren, gut vorzubereiten
50 Milliliter Milch
50 Milliliter Sahne
120 Gramm feiner Zucker
8-9 Eigelb
1 Eßlöffel Lakritzpulver
Salz nach Geschmack
Zucker für die Kruste
frische Himbeeren zum Dekorieren
Milch, Sahne und Zucker aufkochen. Lakritzpulver und Salz hinzufügen.
Abkühlen lassen und bei ca. 50°C die Eigelbe hinzufügen und unterrühren. Ganz auskühlen lassen. Die Masse in kleine Schälchen füllen. Die Schälchen auf ein mit Wasser befülltes Backblech stellen und einige Zeit ruhen lassen, am besten über Nacht kühl stellen. Die Schälchen stehen zur Hälfte im Wasser.
Bei 100°C ca. 60 Minuten im Ofen (Umluft) garen, bis die Masse gestockt ist.
Auf die abgekühlte Masse Zucker streuen und mit einem kleinen Küchen-Bunsen-Brenner karamellisieren.